Endlich war es so weit: Der lang ersehnte Wandertag der Klasse TM 25 stand an. Begleitet wurde die Klasse von der Schulsozialarbeiterin Frau Reimann und Lehrer Herrn Jankowski. Zusätzlich unterstützte Herr Wahl, pädagogischer Mitarbeiter des Waldes, die Gruppe, während Herr Jankowski senior als erfahrener Pilzexperte sein Wissen rund um Pilze und deren Bedeutung für das Ökosystem Wald einbrachte.
Der Ausflug begann am Busbahnhof in Oschersleben. Von dort ging es nach Neindorf, wo die Wanderung zu Fuß in Richtung Hubertushöhe startete. Bei bestem Wanderwetter führte Herr Wahl die Klasse als ortskundiger Experte durch den Wald. Spannende Tier- und Pflanzenbeobachtungen boten viele Einblicke in Flora und Fauna. Der Austausch mit Herrn Wahl war sowohl lehrreich als auch unterhaltsam.
Später übernahm Pilzexperte Herr Jankowski senior die Gruppe. Anschaulich erklärte er, wie Pilze das Gleichgewicht im Wald sichern und worauf man beim Sammeln achten sollte.
Nach einer wohlverdienten Pause und einer Stärkung beim Hubertuswirt setzte die Klasse den Wandertag in Richtung Altbrandsleben fort. Trotz einiger Strapazen – besonders für die Stadtmenschen unter uns – wurde die Natur in vollen Zügen genossen.
C. Jankowski









Neueste Kommentare